
Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich.
Edmund Hillary
Wenn man die Berge liebt, akzeptiert man auch, dass sie die
Bedingungen stellen.
Jean-Christophe Lafaille
Die Gebirge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler.
J.W. von Goethe
Die tiefsten Gründe auf die Berge zu steigen liegen darin, dass ich die stärksten Erfahrungen nur haben kann, wenn ich bis an den Rand der
Möglichkeiten gehe.
Reinhold Messner
Bereits von Kindesalter an haben mich die Berge in Ihren Bann gezogen. Schon als Kind im Alter von 10 Jahren durfte ich das erste Mal mit meinem Vater Wilhelm Alber, ebenfalls Berg- und Skiführer, gemeinsam mit der Alpinen Einsatzgruppe der Gendarmerie meinen ersten 3000er-Gipfel besteigen, das Säuleck mit 3.086 m. Nicht lange darauf folgten der Ankogel 3.250m, der Vordere Geiselkopf 2.976m und noch weitere Bergabenteuer in den Mallnitzer Bergen.
MIt dem Alpenverein, der in unserem Ort immer sehr engagiert war, kamen in den folgenden Jahren erste alpine Klettererfahrungen in den Lienzer Dolomiten und in der Karnischen Region dazu.
Mit meinem Vater und wieder einmal der Alpingendarmerie stand ich im Alter von 14 Jahren auf dem Gipfel des Großglockners 3.798m, Österreichs .... MEHR
.
Klaus Alber
